viele Wege führen zum Ziel und Blaire hat sich für eine - hmm - ungewöhnliche
Methode entschieden. Aber wenn die Zeit so drängt muss man zu solchen Mitteln greifen.
questionmark - 12. Aug, 10:29
in der Werbebranche zählt auch der Grundsatz: "wozu neu erfinden, brauchen wir doch nur
abkupfern.".

questionmark - 12. Aug, 09:29
auch ein Beispiel wie die Zeit vergeht.

questionmark - 11. Aug, 14:31
Die Amis schmeißen die Packung selbst weg, bei uns lässt man es stehen und unterstützt damit einen Arbeitsplatz.
Aber manche Leute nehmen die Verpackung mit nach hause und bauen sich eine tolle
Burgersammlung auf.
questionmark - 11. Aug, 10:58
ein was?
Ja, ja, ein
aufblasbares Büro gibts wirklich und ich kann mir sogar vorstellen dass sich das Ding verkaufen läßt.
Gute Idee, nicht schlecht.
questionmark - 11. Aug, 08:57
Die Brown Schwestern haben sich über ein Vierteljahrhundert jedes Jahr in der gleichen Aufstellung
fotografieren lassen.
Dadurch ist ein wunderbares Zeitdokument entstanden.
Wir alle werden jedes Jahr unmerklich älter und wollen es nicht wahr haben.
questionmark - 10. Aug, 11:54
ganz, ganz schlimm und nur für unerschrockene, starke Männer ist dieser Link. Alle anderen bitte wegklicken und wo anders surfen.
Männer
mit Sandalen und Socken, gibts was ärgeres?
Für meinen Büronachbarn: ja, genau, du bist ein ganz schlimmer Fall.
questionmark - 10. Aug, 09:01
Im Zug "Emona" von Zagreb nach Wien verwöhnt ein kroatischer Mitarbeiter die Gäste auch auf der österreichischen Teilstrecke mit Erfischungen.
Mein Gegenüber konnte der Verlockung nicht wiederstehen und entschied sich für Kaffee.
Dieser wurde in einem kleinen Plastikbecher gereicht, inklusive Zuckersackerl und Milch, der Plastiklöffel "ist leider nix da".
Dafür verlangt der Mann 2,70 Euro - ein selbstbewusster Preis für ein Produkt mit Herstellungskosten von ca. 7cent. Ich tippe auf eine lösliche Marke aber es kann natürlich auch sein, dass dem kroatischen Catering der beste Kaffee grade gut genug ist.
Der rundungsfreundliche Betrag wurde auf 3Eur erhöht und schließlich ging man zum Genuss das kostbare Getränk über.
Nach dem Gesichtsausdruck zu schließen gab es doch einen Unterschied von Erwartung und der tatsächlich geboten Qualität, aber wenigstens haben die Nachbarn schnell begriffen wie moderne Wegelagerei funktioniert.
Auch ein Trost - aber ein schwacher.
questionmark - 9. Aug, 11:34
die Hendlfüße in der Suppe sind mir auch schon mal in Hongkong aufgezwungen worden - graußlich aber harmlos.
Richtige
Thai Küche kann noch mit ganz anderen "Schmankerln" aufwarten. Mahlzeit.
questionmark - 9. Aug, 09:55